Sound of Music eine ganz normale Cover Band? Alles, nur das nicht!
Neben den beeindruckenden Stimmen des stimmgewaltigen Gesangsduos, besticht die Band durch ihre exzellenten Musiker und bietet eine überzeugende Bühnenshow. Außerdem produziert die Band mit ihrem fetten Bläsersatz einen Sound, der den Zuhörer sich wie auf einem Konzert der großen Live-Legenden fühlen lässt.
Mit einem Mix aus Hits und Klassikern der letzten Jahrzehnte und einem gelegentlichen Abstecher in die aktuellen Charts ist Sound of Music der Garant für gute Stimmung auf jedem Stadtfest, Festival, Firmenevent und auch auf privaten Feiern.
Ein typisches Konzert mit Sound of Music
Während Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge in D-Moll“ aus den Boxen erklingt, betritt die Band die unbeleuchtete Bühne. Die Musiker nehmen Ihre Instrumente zur Hand. Der Schlagzeuger zählt "vier" auf der HiHat - Band und die Lichteinlage setzen ein. Der Gitarrenriff lässt eingefleischte Live-Musik-Fans ahnen mit welchem Song das Konzert beginnt.
Als die Sängerin und der Sänger dann die Bühne stürmen und die ersten Zeilen ins Mikrofon geben, macht sich bei den Zuhörern unweigerlich eine leichte Gänsehaut breit. Jetzt merkt jeder, dass ein unvergessliches Event bevorsteht. Die Band groovt eines der bekanntesten Stücke der Legenden Robert Palmer und Tina Turner, ein Kribbeln zieht vom Bauch in die Beine und zwingt alle Anwesenden dazu richtig abzuhotten. Man hat das Gefühl, daß das was mit dem ersten Gassenhauer anfängt so schnell nicht zu Ende ist. Bereits beim ersten Mitsingteil wird die Band von einem mehrstimmigen Chor bis aus der letzten Reihe des Publikums begleitet.
Jetzt geht es richtig los, ein Klassiker jagt den anderen. Rockige Stücke wie Sexy, Dos Bros, Klar, The Best, Like the way I do, Let me entertain you und Long Train running bringen die Stimmung zum Brodeln. Dankbar reagieren die Zuschauer auf Balladen wie Purple rain, Wieder hier oder Angels. Auch hier gönnt sich das Publikum keine Verschnaufpause, sondern singt ganz selbstverständlich die Texte enthusiastisch mit. Spätestens bei Freiheit braucht es keine Band mehr die mitsingt.
Die
Band

Unser “Tonquäler“ gibt immer Vollgas. Egal ob gesanglich, an den Tasten oder der Gitarre, bei dem Multi-Instrumentalisten merkt man in jeder Sekunde das er ein Vollblutmusiker ist. Sobald er die Bühne betritt, blendet er um sich herum alles aus und schafft es das Publikum zu jedem Moment in den Bann der Musik zu ziehen. Jahrzehntelange Bühnenerfahrung unter anderem bei NoNames, Destination U, Skydreamers, Celebration X, Soul isses! und bei cover me zeichnen den Frontman aus und er kann diese immer wieder aufs Neue nutzen um das Publikum zu begeistern.
Lars WalterLead Vocals • Keyboard • Gitarre • Harp

Bremen trauert, die dortige Musikszene hat mit Leonie eine Top-Sängerin an Nordhessen verloren - kein Song ist zu schwierig, kein Ton zu hoch. Mit ihrer wandlungsfähigen Stimme startet sie immer und immer wieder ein vokales Feuerwerk! Bühnenerfahrung sammelte Leonie unter anderem im Gospel Chor und bei WhiteStar in Bremen.
Leonie CziglerLead Vocals

Zuständig für die tiefen Töne, auf der Bühne eher unauffällig im Hintergrund. Immer wieder für die eine oder andere Überraschung gut, spielt er sich mit seiner modernen Art des Bassspiels in die Herzen der Zuschauer. Bühnenerfahrung sammelte der frühere Gitarrist unter anderem bei Destination U, Skydreamers und Celebration X.
Marko ThielmannBass • Background Vocals

Die Rhythmusmaschine der Band bietet alles was einen perfekten Schlagzeuger auszeichnet. Er groovt ohne Ende und kann alle Musik-Genre authentisch spielen. Seine klassische Orchesterausbildung und langjährige Bühnenerfahrung unter anderem bei Spit, Celebration X und im Orchester lassen ihn ein sattes Fundament für den Sound der Band legen.
Thomas NaumannDrums

Der Fels in der Brandung hinter den Congas, Becken, Roto-Toms usw. Der wichtigste Job im Proberaum, die Bierausgabe, ist eins seiner unwesentlichsten Talente. Nach dem Motto, weniger ist mehr wirbelt er in seiner "Schiessbude" was die Hände hergeben. Angefangen als Drummer in einer Schülerband sammelte er viel Bühnenerfahrung bei Fake und Helmut & Band.
Stephan DargelPercussion • Background Vocals

Thomas "der Zweite" ist an der Gitarre für die gefühlvollen Parts zuständig. Auch als Solo Gitarrist ist er eine feste Größe in der Besetzung. Auf der Bühne der ruhige Gitarrenpart, fällt er doch durch seine Solos und Rhythmik dem Zuhörer ins Ohr und Auge. Bevor es ihn nach Nordhessen zog war er auf den Bühnen in und um Hamburg unterwegs.
Thomas GroßeGitarre

Der Sound-Tüftler liefert an der Gitarre ab, was man sich nur wünschen kann. Knackige Gitarren-Riffs und prägnante Solos zeugen von seinem Können. Arber ist für die härteren Songs immer empfänglich aber auch wenn es mal softer zugeht ist zeigt er stets was er drauf hat.
Arber SopiGitarre

Immer am Verfeinern der Noten und eine wahrer Ideenbrunnen. Seine professionelle Einstellung und jahrelange Erfahrung bilden die Grundlage für die Leitung der Bläser Section. Mit wenigen Worten weiß er durch vollen Spieleinsatz zu überraschen, spätestens beim Griff zum "Handstaubsauger" entfacht er ein wahres Sound-Feuerwerk. Wenn er nicht gerade mit SoM unterwegs ist zeigt Markus sein Können mit seiner Soul Band Mood Indigo auf den Bühnen rund um Frankfurt.
Markus RoethSaxophones • Aerophone

Music, the reason of my life ist ihr Motto. Bei den Power Blasters für die tiefsten Töne zuständig und im Background Gesang für die höchsten.
Chantal SchmidtPosaune
Die
Setlist
Folgend eine kleine Auswahl an Musikern deren Songs wir spielen
Alannah Miles · Amanada Marshall · Amy Winehouse · Andreas Bourani · Bap · Blues Brothers · Bob Marley · Bob Seger · Bon Jovi · Bryan Adams · Christina Stürmer · Demi Lovato · Die toten Hosen · Huey Lewis and the news · Jan Delay · Joe Cocker · Joris · Josh · Katrina and the waves · Kid Rock · Kiki Dee Band · Lionel Richie · Liquido · Marius Müller Westernhagen · Max Giesinger · Mel C. · Melissa Etheridge · Meredith Brooks · Midnight Oil · Olli Murs · Peter Maffay · Pink Floyd ·Prince · Robbie Williams · Rod Steward · Rodgau Monotones · Sade · Sarah Connor · Shania Twain · Sheryl Crow · Simple Minds · Sportfreunde Stiller · Survivor · The Boss Hoss · The Cranberries · The Dobbie Brothers · The Rocky Horror Picture Show · Tina Turner · U2 · Udo Lindenberg · Weather girls...
...und eine kleine Auswahl an Titeln
80 Millionen · Alles nur geklaut · Altes Fieber · Angels · Auf uns · Beds are burning · Bitch · Black Velvet · Bring me some water · Die Hesse komme · Don't you · Dos Bros · Easy · Ein Kompliment · Eye of the tiger · Freiheit · Hier kommt Alex · Honky Tonky Show · Horizont · In these arms · It takes two · It's my life · It's raining men · I've got the music in me · Klar · Let it rain · Let me entertain you · Like the way I do · Livin' on a prayer · Long train running · Man I feel like a woman · Millionen Lichter · Mit 18 · Narcotic · Nessaja · Nimm mich mit · No woman no cry · Oh Jonny · Old time rock 'n roll · One · Picture · Power of love · Purple rain · Rosi · Runaway · Sexy · Smooth Operator · Sonne in der Nacht · Soul Man · Summer of '69 · Tage wie diese · The Best · The Time Warp · Türlich, türlich · Up · Valerie · Verdamp lang her · Walking on sunshine · When you're gone · Wie schön du bist · Wieder hier · Willenlos · Wish you were here · With a little help from my friends · You can leave your hat on · Zombie
Alannah Miles · Amanada Marshall · Amy Winehouse · Andreas Bourani · Bap · Blues Brothers · Bob Marley · Bob Seger · Bon Jovi · Bryan Adams · Christina Stürmer · Demi Lovato · Die toten Hosen · Huey Lewis and the news · Jan Delay · Joe Cocker · Joris · Josh · Katrina and the waves · Kid Rock · Kiki Dee Band · Lionel Richie · Liquido · Marius Müller Westernhagen · Max Giesinger · Mel C. · Melissa Etheridge · Meredith Brooks · Midnight Oil · Olli Murs · Peter Maffay · Pink Floyd ·Prince · Robbie Williams · Rod Steward · Rodgau Monotones · Sade · Sarah Connor · Shania Twain · Sheryl Crow · Simple Minds · Sportfreunde Stiller · Survivor · The Boss Hoss · The Cranberries · The Dobbie Brothers · The Rocky Horror Picture Show · Tina Turner · U2 · Udo Lindenberg · Weather girls...
...und eine kleine Auswahl an Titeln
80 Millionen · Alles nur geklaut · Altes Fieber · Angels · Auf uns · Beds are burning · Bitch · Black Velvet · Bring me some water · Die Hesse komme · Don't you · Dos Bros · Easy · Ein Kompliment · Eye of the tiger · Freiheit · Hier kommt Alex · Honky Tonky Show · Horizont · In these arms · It takes two · It's my life · It's raining men · I've got the music in me · Klar · Let it rain · Let me entertain you · Like the way I do · Livin' on a prayer · Long train running · Man I feel like a woman · Millionen Lichter · Mit 18 · Narcotic · Nessaja · Nimm mich mit · No woman no cry · Oh Jonny · Old time rock 'n roll · One · Picture · Power of love · Purple rain · Rosi · Runaway · Sexy · Smooth Operator · Sonne in der Nacht · Soul Man · Summer of '69 · Tage wie diese · The Best · The Time Warp · Türlich, türlich · Up · Valerie · Verdamp lang her · Walking on sunshine · When you're gone · Wie schön du bist · Wieder hier · Willenlos · Wish you were here · With a little help from my friends · You can leave your hat on · Zombie
on
Tour
2023
24.06.2023 • 20:00 Uhr • nichtöffentliche Veranstaltung
01.07.2023 • 19:00 Uhr • Borken - Lendorf • 800 Jahr Feier
15.07.2023 • 00:00 Uhr • nicht final bestätigt
16.09.2023 • 18:00 Uhr • Edertal - Bergheim • Michaelismarkt
27.10.2023 • 19:00 Uhr • Borken (Hessen) • Borkener Halloween Nacht
18.11.2023 • 20:10 Uhr • Borken (Hessen) • Jubiläumskonzert 10 Jahre Sound of Music
24.06.2023 • 20:00 Uhr • nichtöffentliche Veranstaltung
01.07.2023 • 19:00 Uhr • Borken - Lendorf • 800 Jahr Feier
15.07.2023 • 00:00 Uhr • nicht final bestätigt
16.09.2023 • 18:00 Uhr • Edertal - Bergheim • Michaelismarkt
27.10.2023 • 19:00 Uhr • Borken (Hessen) • Borkener Halloween Nacht
18.11.2023 • 20:10 Uhr • Borken (Hessen) • Jubiläumskonzert 10 Jahre Sound of Music
Demo
Video
Live bei Mauerpower 2019 am Edersee
zusammengestellt aus diversen Mitschnitten von Zuschauern
© Sound of Music feat. the Power Blasters
zusammengestellt aus diversen Mitschnitten von Zuschauern
© Sound of Music feat. the Power Blasters
Kontakt und
Booking
Ihr möchtet uns für Eure Party / Euer Event buchen? Ihr benötigt Info Material? Dann schnell schreiben oder anrufen.
Sound of Music GbR
Lars Walter
Goethestraße 1 b
34582 Borken (Hessen)
Sound of Music GbR
Lars Walter
Goethestraße 1 b
34582 Borken (Hessen)
Telefon: 0 56 82 - 73 94 19 5
Fax: 0 56 82 - 73 94 19 4
Mail: managment@soundofmusic-band.de
Fax: 0 56 82 - 73 94 19 4
Mail: managment@soundofmusic-band.de
Für technische Fragen steht folgende Adresse zur Verfügung:
Hinweise zur Verarbeitung Eurer Angaben und Widerspruchsrechte findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung
Band
History
Im Jahre 1994 gründeten Bassist Marko Thielmann (damals noch Gitarrist) und Keyboarder Lars Walter - welche bereits seit 1990 gemeinsam in anderen Bands spielten - zusammen mit dem Schlagzeuger Marcus Letzing und Bassisten Karsten Main ihre erste eigene Band „Skydreamers“. Nach einigen erfolgreichen Jahren in der Tanzmusik verließ Karsten 2002 die Band, da er seinen Wohnort in den Süden Deutschlands verlegte. Marko wechselte das Instrument und ging zum Bass über.
Im Jahr 2003 änderte man seinen Stil von der Tanzmusik zur Cover Band mit dem Schwerpunkt auf NDW und 80er Jahre Rock. Mit dem Einstieg von Susanne Wettlaufer als Sängerin und Janusch Indrunas an der Gitarre war man nun unter dem Namen „Celebration X“ in Nordhessen unterwegs. Marcus verließ die Band im Jahr 2006 und wurde kurzfristig durch Christoph Ziegler am Schlagzeug ersetzt. In dieser Formation spielte man zwei Jahre lang, bevor Susanne wegen einem neuen Lebensanfang in Südhessen und Janusch aus beruflichen Gründen der Band den Rücken kehrten. 2008 kam neue Unterstützung: Thomas Naumann am Schlagzeug, Markus Geitz und Volker Böhm an Gitarren. Man spielte Gigs in Kneipen, auf Dorf- und Stadtfesten, Höhepunkt war ein Konzert auf dem Hessentag in Homberg (Efze).
Ende 2011 musste sich die Band auflösen, da die Musiker beruflich zu diesem Zeitpunkt sehr eingespannt waren, bzw. sich in Weiterbildungsmaßnahmen befanden.
Ende 2011 musste sich die Band auflösen, da die Musiker beruflich zu diesem Zeitpunkt sehr eingespannt waren, bzw. sich in Weiterbildungsmaßnahmen befanden.
Im April 2013 trafen sich Lars, Thomas und Marko und man beschloss wieder gemeinsam Musik zu machen. Auch Volker konnte wieder gewonnen werden als Gitarrist mitzuspielen. Was anfangs als 4 Musiker Projekt geplant war entwickelte sich recht schnell in eine „größere“ Richtung. Lars entwickelte die Idee Bläser hinzuzunehmen, Chantal Schmidt (Posaune), Moritz Schmidt (Trompete) und Nils Keller (Saxofon) verstärkten fortan das bestehende Quartett.
Nachdem erste Gigs, u.a. auch vor Fernsehkameras von VOX gespielt wurden, konnte Katrin Nikolaiczek als Sängerin, welche mit Lars gemeinsam in einer Funk & Soul Band gesungen hatte, als weitere Unterstützung dazu gewonnen werden. Mit Sebastian Strehl löste ein 14-jähriger, talentierter Keyboarder, Lars an den Tasten ab, so dass sich dieser nun auch als „richtiger“ Frontman etablieren konnte. Oliver Salzmann ersetzte zudem Volker an der Gitarre.
Diese 9 Musiker bildeten gemeinsam „Sound of Music feat. The Power Blasters”. Die Bläsersection erhielt den eigenen Namen „The Power Blasters“, da die Band Anfangs auch kleinere Gigs ohne Bläser und auch unplugged spielte. Das Programm wurde mehr und mehr an die Bläser angepasst, mit Jürgen Stiefenhöfer kam bald darauf ein erfahrener Trompeter hinzu. Ende 2017 musste Oliver gesundheitsbedingt wieder aussteigen, Verstärkung bekamen hingegen die Bläser von Steven Buerschaper am Saxofon. Nach einigen Gigs mit wechselnden Gitarristen konnte Thomas Große Anfang 2018 als neuer Gitarrist gefunden werden. Man spielte bis Ende 2019 viele Konzerte, zum Teil mit Unterstützung durch befreundete Musiker - Florian Weiß (Gitarre), Thorsten Geiß (Gitarre), Alica Walter (Saxofon), Anna Sikora (Keyboard). Katrin verlies im Sommer 2019 die Band und Eva Sasse sprang kurzfristig als Sängerin ein. Auch Stephan Dargel (Percussion) ist zu diesem Zeitpunkt dazu gestoßen. Mit der Corona Pandemie im Frühjahr 2020 wurden sämtliche Aktivitäten eingebremst und es blieb nichts anderes übrig als sich nun mehr per Videokonferenzen zu treffen und in der „Theorie“ gemeinsam Musik zu machen. Steven, Moritz, Jürgen und Sebastian legten die Musik in dieser Zeit bei Seite, um sich anderen Herausforderungen zu widmen. Nach über Zwei Jahren Zwangspause in denen man sich sehr wenig treffen konnte, ging es im Frühjahr 2022 mit neuem Schwung und „neuen“ Musikern weiter. Markus Roeth (Saxofon), Leonie Czigler (Gesang) und Arber Sopi (Gitarre) kamen hinzu und komplettieren „Sound of Music“ im Jubiläumsjahr.
Trotz großer Nachfrage nach der Pandemie bleibt „SoM“ seinen Wurzeln als Hobbyband treu. Der Spaß an der gemeinsamen Musik, nicht die Masse an Gigs, steht nach wie vor im Vordergrund.
Trotz großer Nachfrage nach der Pandemie bleibt „SoM“ seinen Wurzeln als Hobbyband treu. Der Spaß an der gemeinsamen Musik, nicht die Masse an Gigs, steht nach wie vor im Vordergrund.
Auch weiterhin wird die Band sich auf wenige, ausgewählte Auftritte konzentrieren, diese aber mit gewohnter Leidenschaft und viel Hingabe spielen, immer nach dem Motto:
Feel the Sound of Music
Feel the Sound of Music